K: Viele behaupten, dass wenn man sich vegan ernährt – Das man einen Mangel kriegen könnte – da die Umwandlungsrate (Bioverfügbarkeit) gering sei als bei einer planzenlichen Kost. Wenn ich mich nicht fermentiert ernähre oder bisschen gekochtes Gemüse esse ist dann die Umwandlungsrate (Bioverfügbarkeit) im Körper gering, um die Vitamine zu verarbeiten? Adi Gee Lee: […]
Fermentation
- Fermentation
- ...
Fermentation – Keto – Vegan

Fett-Fermentation-Keto-Vegan-Chlorophyll Chlorophyll bezeichnet eine Gruppe von Farbstoffen, die unter anderem in grünen Obst, Gemüse, Bohnen und Algen vorkommen. Pflanzen stellen mithilfe von Chlorophyll die grüne powerfulle Lichtenergie! Dieser Vorgang wird auch als Photosynthese bezeichnet – (Grünes lässt dich beleben, sowohl Kontakt auf der Wiese, wie im Wald, aber sowohl über die Haut (z.B. Avocados), fermentierte […]
Interview mit der Doppelsprosse – Fermentation & Ernährung – 3 Fragen-Antworten-Spiel

Frage 1: Würdest du sagen Rohvegan mit Sprossen zum Beispiel Buchweizen ist gut oder doch eher Fermatationsprodukte? Adi Gee Lee (Doppelsprosse): Sprossen + Buchweizen in Kombi super Den die Formel heißt: Leben + Tod = Das Leben belebt den Tod wieder ins Leben! Positiv + Negativ = Das Positive schwingt das Negative wieder ins Positive! […]
- Fermentation
- ...
Eiweisse und Fette sind wichtig als Kohlenhydrate

Eiweiß und Fett sind essentiell wichtig für den Menschen, nicht die Kohlenhydrate! Keine Angst vor Fett. Fettlose Kost tötet. Fett ist lebensnotwendig für jede Lebensfunktion! Du brauchst frische, bekömmliche. leichte Lebensmittel, aber nicht eine Menge Rohkost (auch fermentierte “Frischkost” kann es sein). Fermentation ist eine Art Vorverdauung, Sie ist hilfreich und nuetzlich. Verdauung: Die gesündesten […]
- Fermentation
- ...
Sojaghurt und Cashewjoghurt selber machen

Sojaghurt und Cashewjoghurt selber machen Sojaghurt Zutaten: 1000 ml Sojadrink ungesüßt Bio (Alnatura, Alpro) 2-3 g Flohsamenschalen 1-2 g Joghurt-, Tempeh-, oder Kefirkulturen Brottrunk oder fermentierter Weizenkeimlingentrunk (Mister Raw) Anleitung: Zuerst gibt man den Sojadrink in eine große Schüssel hinein. Dann fügt man die Flohsamenschalen, Joghurt-, Tempeh-, oder Kefirkulturen und den Brottrunk bzw. fermentierter Weizenkeimlingentrunk […]
Fermentation ist der Schlüssel zur Gesundheit (Rezepte)

Fermentationsprodukte InhaltsverzeichnisWelche fermentierte Endprodukte mit Soja gibt es?Was ist Tempeh?Fermentierte EndprodukteGeschichte (Veränderung)WirkungenEinflussVeränderungen von Milch während der FermentationWas ist fermentiertes Brot?UnterschiedeGesundheitliche VorteileQuellenWelche fermentierte Endprodukte mit Soja gibt es?Es gibt eine Vielzahl von Gerichten bei fermentierten Sojaprodukten, die als Tempeh, Miso oder fermentierter Tofu in der Hausküche vorbereitet werden können. Die Fermentation von diesen drei […]
- Fermentation
- ...
Rohkost: Was ist das?

Rohkost: Was ist das? Inhaltsverzeichnis Rohkost Verdauung Wärmende Rohkost vs Kalte Kochkost Medienbeeinflussung Rohkost Fermentierte Rezepte (Endprodukte) Rohkost Verdauung Der Mensch kann sehr schlecht Rohkost verdauen, weil ihm bestimmte Verdauungsenzyme für den Abbau von Cellulose fehlen. Mit Hilfe von anaeroben Bakterien im Teil des Dickdarms, dem Blinddarm und dem aufsteigenden Colon wird ein Teil der […]