Sprossen und Keimlinge im Römertopf machen
Der Bräter von WMF ist optimal für Sprossenziehung, weil man einfach die Flüssigkeit wegschütten kann und die Sprossen schneller als bei anderen Methoden wachsen. Zudem besteht das Material aus Gusseisen, da eine sehr lange Lebensdauer hat.

Anleitung Sprossenherstellung
- Die Saaten, Körner, Samen und Bohnen (Rohkostqualität) in Römertopf oder Bräter hineingeben.
- Römertopf oder Bräter mit Wasser zur Hälfte befüllen.
- Ungefähr für 12 Stunden einweichen.
- Nachdem das Einweichwasser wegschütten.
- Täglich morgens und Abends bewässern und für 30 Minuten einwirken lassen.
- Danach wieder die Flüssigkeit wegschütten.
- Nach ungefähr 1-3 Tagen kommen die ersten Fäden aus den Saaten heraus.
- Wenn die Sprossen eine angemessene Länge an Fäden haben, sind sie zum Verzehr geeignet.
- Nochmals gründlich ausspülen.
- Als Saft, Smoothies, Lubrikator oder einfach zu Rezepten beifügen.
Es gibt noch einen Römertopf aus Keramik und Ton.
Verschiedene Methoden Sprossenernte
Hier klicken, um den Römertopf zu kaufen.
Beste Grüße
Eure Doppelsprosse
“Einfach lecker”-Empfehlungen für die Woche:
Jetzt Rezeptideen für jeden Tag per Newsletter bekommen!
Facebook Comments
[…] Sprossen und Keimlinge im Römertopf machen […]